Von Lauten und Melodien. Übungstexte zur deutschen Aussprache. Mit einem Nachwort zum Zusammenspiel von Literatur und Phonetik am Beispiel der Konkreten Poesie

Risultato della ricerca: LibroBook

Abstract

[Ger:]Von Lauten und Melodien wendet sich an erwachsene Deutschlernende aller Stufen, Anfänger und fortgeschrittene Studierende, die einen Einstieg in die deutsche Aussprache anstreben. Es gründet sich auf die 1994 an der Katholischen Universität Mailand entwickelte und seitdem erfolgreich in den unterschiedlichsten Lernsituationen angewandte Kontrastive Prosodie-Methode, die, im Gegensatz zu den traditionellen segmentorientierten Methoden zum Erwerb der Aussprache im Rahmen der gesteuerten – schulischen bzw. universitären – Fremdsprachenvermittlung, die Prosodie (wörtlich “das Hinzugesungene”, d.h. Wort- und Satzakzente, Pausen, Rhythmus, Stimmqualität, Lautstärke, Tonhöhe, Dauerverhältnisse, Intonationskontur, Betonungsstufen usw.) in den Vordergrund stellt und erst in einer späteren Übungsphase – wenn überhaupt – die Aufmerksamkeit auf die Einzellaute (Vokale und Konsonanten, Diphthonge und Affrikata) richtet. Ideal wäre, die Texte nach den in der Einleitung dargestellten Prämissen der Kontrastiven Prosodie-Methode einzuüben. Die Übungstexte sind in zehn Einheiten zusammengefasst, die den zehn Wochen eines akademischen Semesters an der Università Cattolica entsprechen; sie folgen einer Progression, die vor dem Hintergrund der praktischen Erfahrung bei der Aussprachevermittlung an erwachsene Deutschlernende italienischer Muttersprache in den letzten fünfzehn Jahren ausgearbeitet wurde. Daher sollten die Übungseinheiten, die sich sowohl für das Selbststudium als auch für die Arbeit unter der Anleitung eines Dozenten eignen, in der hier angegebenen Reihenfolge eingesetzt werden. Von Lauten und Melodien kann auch als Begleitheft für theoretische Phonetikkurse verwendet werden; die Texte sind ihren phonetischen Schwerpunkten entsprechend in größere Einheiten unterteilt, so dass die Lernenden nach Abschluss der Übungsreihe einzelne problematische Aspekte der mündlichen Kommunikation vertiefen können.
Titolo tradotto del contributo[Machine translation] Of sounds and melodies. Practice texts for German pronunciation. With an afterword on the interplay of literature and phonetics using concrete poetry as an example
Lingua originaleGerman
EditoreISU - Università Cattolica
Numero di pagine144
ISBN (stampa)978-88-8311-376-4
Stato di pubblicazionePubblicato - 2005

Keywords

  • didattica
  • fonetica
  • letteratura
  • tedesco

Fingerprint

Entra nei temi di ricerca di 'Von Lauten und Melodien. Übungstexte zur deutschen Aussprache. Mit einem Nachwort zum Zusammenspiel von Literatur und Phonetik am Beispiel der Konkreten Poesie'. Insieme formano una fingerprint unica.

Cita questo