Abstract
[Ger:]Das Erlernen der Aussprache stellt beim Zweit- und Fremdsprachenerwerb ein anerkanntes Problem dar, für dessen Lösung neue Impulse notwendig sind. Die Voraussetzung dafür ist eine umfassende Kenntnis der theoretischen Grundlagen von Mündlichkeit beim Sprachgebrauch und Spracherwerb.
In diesem Buch werden die phonetischen und phonologischen Grundlagen des Gegenwartsdeutsch für italienische Lernende ausführlich dargestellt. “Deutsche Phonetik und Phonologie für Italiener” wendet sich an italienische Studierende der deutschen Linguistik und an DaF-Lehrpersonen und Dozenten, die mit der Problematik des Phonetikerwerbs beim deutsch-italienischen Sprachkontakt bereits vertraut sind. Das Buch setzt sich das Ziel, die Kluft zwischen Theorie, Empirie und Praxis der Ausspracheschulung erwachsener Deutschlernender und Studierender zu überbrücken und theoretische Fragestellungen der vergleichenden Phonetik und Phonologie mit konkreten anwendungsorientierten Anleitungen zur Ausspracheschulung zu verbinden.
Titolo tradotto del contributo | [Machine translation] German phonetics and phonology for Italians |
---|---|
Lingua originale | German |
Editore | Vita e Pensiero |
Numero di pagine | 131 |
ISBN (stampa) | 978-88-343-2174-4 |
Stato di pubblicazione | Pubblicato - 2012 |
Keywords
- deutsche Phonetik
- deutsche Phonologie